top of page
_DSC5190_bearbeitet_edited.jpg
 Über mich 


Es war Ende des letzten Jahrtausends, als ich mich wieder ernsthaft und vertieft mit der Zeit zu beschäftigen begann. Einige Zeit ist seit dieser Jahrtausendwende vergangen. Zu der inhaltlichen Faszination ist eine externe Dringlichkeit hinzugekommen, die eindrücklicher nicht sein könnte! 
 
Ich habe Soziologie, Volkswirtschaft und Philosophie in Zürich studiert. Später kamen die Ausbildungen zur Lehrperson für den Allgemein bildenden Unterricht (MASHE, ABU) und zum Schulleiter hinzu. Nach Jahren der Beschäftigung in der Privatwirtschaft habe ich 10 Jahre als Berufsfachschullehrer Allgemeinbildung gearbeitet und bin seither als Schulleiter im Teilzeitpensum tätig (Schule St.Peter, Gemeinde Arosa)

6988828D-9AB4-47A7-BEB0-B2D9181A298E_1_201_a.jpeg
 Panoramafenster 

Texte 

 

Workshops / Vorträge / Passagen

  • Webinar mit Onlinekonferenz: Zeit haben, Zeit nehmen, Zeit geben. Schule Vaz/ Obervaz. 14.04.2020. 

  • Zeitknappheit im Schulalltag. Über den Umgang mit der knappen Ressource Zeit. 11. und 12. Juli 2019 in Chur. Schule und Weiterbildung Schweiz 

  • Eine Passage zur Zeit. 7. Januar 2019. Soroptimist Club Davos Prättigau in Davos. 

  • Wasser und Zeit im Gespräch. Eine Passage. 15. November 2018, Lange Nacht der
    Philosophie in Zürich. Verfügbar unter: https://www.langenachtderphilosophie.ch/speakers/wasser-und-zeit-im-gespraech/

bottom of page